Herstellen einer Knochensalbe
Die getrockneten Knochen werden zerkleinert, damit sie in das gusseisene Geschirr passen. Man braucht 2 Töpfe - einen für die zerkleinerten Knochen, oben drauf ein Gitter, den zweiten Topf füllt man etwas Wasser. Den Topf mit Wasser gräbt man in die feuchte Erde ein, bündig mit der Grasoberfläche und der Öffnung nach oben. Dann legt man das Gitter drauf. Der Topf mit den Knochen wird kopfüber auf der Gitter gestülpt.
vielen Dank für die Anleitung - habe das 2. Buch von Sepp Holzer in dem das Rezept steht, allerdings hab ichs ausgeliehen. Es ist schön in dieser Zeit solch altes Wissen zu bewahren und weiter zu geben . Allerdings hatte ich im Kopf, dass man diese Salbe auch bei Knochenschmerzen, Verrenkungen etc. anwenden kann.
Alles Gute A.L.